Neueste Beiträge
Probeunterricht
Der Kultusminister, Prof. Piazolo, hat vor einigen Wochen vollmundig verkündet, dass kein Probeunterricht in diesem Schuljahr stattfinden wird. Jetzt die Rolle rückwärts, der…
Antworten aus dem KuMi
Vor einiger Zeit haben wir ein paar Fragen an das Kultusministerium gestellt: Wie wird beim Schulstart mit Schüler/innen verfahren, die selbst oder deren…
DANKESCHÖN!
Mehr als 10 Jahren arbeitete der Nürnberger Elternverband e.V. (NEV) mit dem Bürgermeister Geschäftsbereich Schule, Dr. Klemens Gsell zusammen. Denn 2008 wechselte Dr.…
VERLOSUNG!
Nach der sukzessiven Öffnung der Schulen müssen die SchülerInnen nicht nur auf dem Schulweg im ÖPNV Mund Nase Masken tragen. Es wird auch…
Wiederaufnahme des Unterrichts
Der Nürnberger Elternverband e.V. (NEV) begrüßt weiterhin die sukzessive Öffnung der Schulen und fordert einen zügigen Zeitplan. In mehreren kultusministeriellen Schreiben (KMS) an…
Der NEV wird 50
Der Nürnberger Elternverband e.V. (NEV) ist mit vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern die Elternvertretung für alle Schularten in Nürnberg und feiert dieses Jahr sein 50-jähriges…
Statement zu den Schulöffnungsplänen
Der Nürnberger Elternverband e.V. (NEV) begrüßt das umsichtige Vorgehen der Bundes- und Landesregierung in der Corona-Krise. Die langsame Öffnung der Schulen ist der…
Umgang mit Risikopatienten beim Schulstart
Immer wieder wird von verschiedenen Seiten eine Schulöffnung nach den Osterferien gefordert. Das ist durchaus verständlich und nachvollziehbar. Eltern sind keine Ersatzlehrkräfte oder…
Gemeinsame Pressemitteilung der Elternvertretungen in Nürnberg
Hier finden Sie die untenstehende Pressemitteilung als PFD Pressemitteilung GEB und NEV wir Eltern sind in den kommenden Wochen auf die Solidarität…
Elternbeirat Schulschließung und Ausgangssperre
Lt. Art. 65 des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (BayEuG) wirkt der Elternbeirat in allen Angelegenheiten mit, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung…
Beiträge für ElternAlle Beiträge
Statement NEV zu Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht
Die Corona-Pandemie macht vor den Schulen nicht halt. Die Ansteckung kann in jeder Altersgruppe erfolgen, nur sind die Auswirkungen zumeist bei Jüngeren nicht…
Artikel aus dem NewsletterAlle Beiträge
Mittelschule, die vernachlässigte Schulform
Am 19. November erreichte uns folgende Pressemitteilung aus dem Kultusministerium: „Stark für den Beruf – stark im Wissen – stark als Person: Die…
Bayern steigt aus dem Nationalen Bildungsrat aus
Mit Bedauern nehmen wir den Ausstieg zur Kenntnis. Trotz Bildungsföderalismus sind nationale Gremien wichtig, um gemeinsame Anliegen im Sinne der Schulgemeinschaft zu bearbeiten.…
Datenschutz
Auch Vereine ereilt die DSVGO. Der Nürnberger Elternverband e.V. hält sich an die gesetzlichen Vorgaben, wie schon in der Vergangenheit. Wir führen gezwungenermaßen…
Eine besondere Übungshalle für Kinder und Jugendliche – CoderDojo Nürnberg
Die Digitalenwellen haben den NEV über eine interessante Initiative stoßen lassen: Das CoderDojo Nürnberg wird durch das ehrenamtliche Engagement einiger Mentoren und dem Initiator Joschi Kuphal organisiert und…
Kochduell – nicht nur ein Hit im Fernsehen
Bereits am Mittwoch, 23.11.2016 hatten 12 Teams aus verschiedenen Mittelschulen Nürnbergs entschieden, wer in die Endrunde am Dienstag 13.12.2016 gehen durfte. So traten…
Eröffnung der Schule für Kranke
Am 7. März 2017 wurden die neuen Räume der Schule für Kranke am Südklinikum mit einer großen Feier eingeweiht. Der Nürnberger Elternverband und…
Schulraumentwicklungsplanung
Am 7. März 2017 besuchte Bürgermeister Geschäftsbereich Schule, Dr. Gsell, den Gemeinsamen Elternbeirat der Grund- und Mittelschulen (GEB), sowie den Vorstand des Nürnberger…
