Neueste Beiträge
PISA – Internationale Schulleistungsstudie der OECD
Schülerinnen und Schüler in Deutschland erzielen in allen von PISA getesteten Bereichen Ergebnisse leicht über dem OECD-Durchschnitt. Der Abstand zu den PISA-Spitzenreitern in…
Mathe ist ein Problem für deutsche Grundschüler
Tja, vielleicht sollte man sich doch darauf besinnen, dass die Kinder in Grundschulen Grundkenntnisse erwerben sollen. Das Ei des Columbus hat noch niemand…
Schulneubau Thoner Espan
Im heutigen Schul- und Jugendhilfeausschuss wird u.a. die Turnhalle und der Schulneubau Thoner Espan behandelt. Wir freuen uns über einen dringend notwendigen Neubau…
Pressebericht: Zu wenig Lehrer an Nürnberger Grundschulen
Mittelschullehrer sind gefragt wie nie. Wer an Gymnasium oder Realschule keine Anstellung bekommt, wird mit einer Zusatzqualifizierung gerne genommen. Aber auch an den…
Pressebericht: „Die Schulorganisation wird zum Abenteuer“
G 9 statt G 8: mehr Zeit zum Lernen, Themen zu vertiefen, sich weiterzuentwickeln. Viele Familien in Bayern haben sich entschieden, ihrem Kind…
Beiträge für ElternAlle Beiträge
Grundlagen-Seminar
Seminare: Präsenz: Mittwoch, 23.11.2022 um 18:30 Uhr in unserer Geschäftsstelle Preißlerstraße 26, 90429 Nürnberg Thema: Elternbeirats-Seminar I – Kaffee und Kuchen oder was?…
Artikel aus dem NewsletterAlle Beiträge
Mittelschule, die vernachlässigte Schulform
Am 19. November erreichte uns folgende Pressemitteilung aus dem Kultusministerium: „Stark für den Beruf – stark im Wissen – stark als Person: Die…
Bayern steigt aus dem Nationalen Bildungsrat aus
Mit Bedauern nehmen wir den Ausstieg zur Kenntnis. Trotz Bildungsföderalismus sind nationale Gremien wichtig, um gemeinsame Anliegen im Sinne der Schulgemeinschaft zu bearbeiten.…
Datenschutz
Auch Vereine ereilt die DSVGO. Der Nürnberger Elternverband e.V. hält sich an die gesetzlichen Vorgaben, wie schon in der Vergangenheit. Wir führen gezwungenermaßen…
Eine besondere Übungshalle für Kinder und Jugendliche – CoderDojo Nürnberg
Die Digitalenwellen haben den NEV über eine interessante Initiative stoßen lassen: Das CoderDojo Nürnberg wird durch das ehrenamtliche Engagement einiger Mentoren und dem Initiator Joschi Kuphal organisiert und…
Kochduell – nicht nur ein Hit im Fernsehen
Bereits am Mittwoch, 23.11.2016 hatten 12 Teams aus verschiedenen Mittelschulen Nürnbergs entschieden, wer in die Endrunde am Dienstag 13.12.2016 gehen durfte. So traten…
Eröffnung der Schule für Kranke
Am 7. März 2017 wurden die neuen Räume der Schule für Kranke am Südklinikum mit einer großen Feier eingeweiht. Der Nürnberger Elternverband und…
Schulraumentwicklungsplanung
Am 7. März 2017 besuchte Bürgermeister Geschäftsbereich Schule, Dr. Gsell, den Gemeinsamen Elternbeirat der Grund- und Mittelschulen (GEB), sowie den Vorstand des Nürnberger…
